Beiträge

Posted in Medien

Inges Kino-Bericht in der Sächsischen Dorfzeitung

„Inge“ hat im Januar 1933 „Strich durch die Rechnung“ gesehen und berichtet … mehr schlecht als recht … am 26. Januar in der Sächsischen Dorfzeitung:…

Weiterlesen Inges Kino-Bericht in der Sächsischen Dorfzeitung
Posted in Französische Version Medien

Ein schöner Nachweis aus Portugal

Schon bevor „Rivaux de la Piste“ im Februar 1933 in den französischen Kinos anlief, rollte die „Agência Cinematográfica H. da Costa“ (Filmagentur) die Filmfassung mit…

Weiterlesen Ein schöner Nachweis aus Portugal
Posted in Hintergrund

Filmindustrie zwischen 1933 und 1945 – Neue Sonderausstellung im Kulturschloss Lausitz (Klein Loitz)

Filmindustrie zwischen 1933 und 1945 und deren Verstrickungen mit der Verbreitung der nationalsozialistischen Ideologie. Die Ausstellung beleuchtet sowohl die Propagandafilme des Regimes als auch das…

Weiterlesen Filmindustrie zwischen 1933 und 1945 – Neue Sonderausstellung im Kulturschloss Lausitz (Klein Loitz)
Posted in Das Buch zum Film Französische Version Was sonst noch passierte...

Aus dem Nachlass von Serge de Poligny – Teil 1

Nach außen mag es so scheinen, dass unser Forschen und Sammeln rund um die Filme „Strich durch die Rechnung“ und „Rivaux de la Piste“ nachlässt….

Weiterlesen Aus dem Nachlass von Serge de Poligny – Teil 1
Posted in Was sonst noch passierte...

Rühmann`s Blut klebt an der Forster Radrennbahn

Mit einem Vortrag zu den Filmen „Strich durch die Rechnung“ und „Rivaux de la Piste“ machte der Forster Museumsverein beim KulturLeseFest in Guben auf die…

Weiterlesen Rühmann`s Blut klebt an der Forster Radrennbahn
Posted in Deutsche Version Medien

„Immer so weiter“ auf der Forster Radrennbahn

Der 22. September 2024 stand ganz im Zeichen der Wiedereröffnung der Forster Radrennbahn. Grund zur Freude hatte dabei auch das Forscherteam zum Film „Strich durch…

Weiterlesen „Immer so weiter“ auf der Forster Radrennbahn