Kategorie: Deutsche Version

Posted in Deutsche Version Hintergrund

Wieder eine Nebenrolle identifiziert!

Wer die Schauspielerin ist, die im Film „Strich durch die Rechnung“ die Rolle der Frau Brennecke spielt, konnte nun geklärt werden. Mit Hilfe von Freunden…

Weiterlesen Wieder eine Nebenrolle identifiziert!
Posted in Deutsche Version Hintergrund

Spielt Emilie Kurz die Frau Brennecke?

Wir wollen in unseren Forschungen zum Film „Strich durch die Rechnung“ auch die vielen Kleinigkeiten in den Blick nehmen. Hier geht es nun um die…

Weiterlesen Spielt Emilie Kurz die Frau Brennecke?
Posted in Deutsche Version Hintergrund Über die Dreharbeiten

Die gesuchten Straßenszenen deuten stark auf Berlin-Friedenau hin

Ein Mitglied von „TV-Kult“, Grete Ly schrieb zu den gesuchten Straßenszenen: „Das ist alles Friedenau. Z.B. Lauterstr. 14 mit den Pommerschen Meiereien. Das Vergleichsfoto aus…

Weiterlesen Die gesuchten Straßenszenen deuten stark auf Berlin-Friedenau hin
Posted in Deutsche Version Hintergrund

Lässt sich diese Berliner Straßenszene aus 1932 noch lokalisieren?

Im Film „Strich durch die Rechnung“ gibt es bei Filmminute 71 drei Einblendung von Straßenszenen. Die wenigen Sekunden sind die einzigen, die ein solches Milieu…

Weiterlesen Lässt sich diese Berliner Straßenszene aus 1932 noch lokalisieren?
Posted in Deutsche Version

Dritte Fassung vom Film-Lied „Immer so weiter“

Ein schönes Stück konnten wir in diesen Tagen in die „Strich durch die Rechnung“-Sammlung aufnehmen: die Schellack-Platte von „Immer so weiter“ mit dem Richard Forst…

Weiterlesen Dritte Fassung vom Film-Lied „Immer so weiter“
Posted in Deutsche Version Französische Version Über die Dreharbeiten

Jesús Castro Blanco – Manager in beiden Filmversionen

Abgesehen von Komparsen haben wir bisher nur zwei SchauspielerInnen entdeckt, die sowohl in „Strich durch die Rechnung“ als auch in der französischen Version „Rixaux de…

Weiterlesen Jesús Castro Blanco – Manager in beiden Filmversionen
Posted in Deutsche Version Hintergrund

Der „Filmschatz“ im Forster Museum!

Zum Abschluss des Jahres präsentieren wir hier noch einen besonderen „Filmschatz“ aus dem Forster Museum. Im Fundus des Museums befindet sich ein originales Drehbuch vom…

Weiterlesen Der „Filmschatz“ im Forster Museum!
Posted in Deutsche Version Medien

Die hauptsächlichen Werbemotive für „Strich durch die Rechnung“

In unserer Forschung zum Film „Strich durch die Rechnung“ sind uns hauptsächlich drei Motive aufgefallen, die die Ufa vorrangig für die Bewerbung des Filmes verwendete….

Weiterlesen Die hauptsächlichen Werbemotive für „Strich durch die Rechnung“
Posted in Deutsche Version Hintergrund

Der Tag der Komparsen

Vielleicht sind gerade solche Bilder ein Beleg dafür, warum sich der Ufa-Film „Strich durch die Rechnung“ im Gedächtnis der Stadt Forst erhalten hat. Es ist…

Weiterlesen Der Tag der Komparsen
Posted in Deutsche Version Hintergrund

Das Rätsel um „Hannis Lied“ ist aufgelöst

Zwei Lieder entstanden im Zusammenhang mit der UFA-Filmproduktion „Strich durch die Rechnung“: „Immer so weiter“ und „Meine ganze Liebe schenk ich Dir“ mit den Texten…

Weiterlesen Das Rätsel um „Hannis Lied“ ist aufgelöst
Posted in Das Buch zum Film Deutsche Version Französische Version

Vor 90 Jahren

Heute vor 90 Jahren trafen deutsche und französische Filmstars, Schauspieler und ein großer UFA-Tross in Forst ein. Die Filmaufnahmen für „Strich durch die Rechnung“ und…

Weiterlesen Vor 90 Jahren
Posted in Deutsche Version Hintergrund

Nicht nur im Filmrennen waren sie Konkurrenten … Georg Pawlack und Georg Kroschel

Um das Filmrennen in „Strich durch die Rechnung“ so echt wie möglich aufzunehmen, standen neben den Schauspielern auch zwei echte Profisportler im Starterfeld. Schauen Sie…

Weiterlesen Nicht nur im Filmrennen waren sie Konkurrenten … Georg Pawlack und Georg Kroschel
Posted in Deutsche Version Medien

Heinz Rühmann – König der Rennfahrer

Die Anzeige aus der „Dortmunder Zeitung“ vom 24. März 1933 wollen wir hier nicht kommentieren.

Weiterlesen Heinz Rühmann – König der Rennfahrer