Aus dem Nachlass von Serge de Poligny – Teil 1

Nach außen mag es so scheinen, dass unser Forschen und Sammeln rund um die Filme „Strich durch die Rechnung“ und „Rivaux de la Piste“ nachlässt. Und tatsächlich sind viele Etappenziele schon erreicht. „Strich durch die Rechnung“ wurde wieder aufgeführt. Das Buch zum Film von Lars Amenda hat die Filme und die Forster Radrennbahn bekannter gemacht. Auf unserer Homepage findet man viele weitere Informationen rund um die beiden Sportfilme. Auch die Aufführung der Filmmusik auf der Forster Radrennbahn in 2024 war ein besonderer Meilenstein. Zudem informiert eine schöne Infotafel die Besucher der Forster Radrennbahn über die Filmaufnahme im Sommer 1932.

Doch mindestens zwei große Ziele streben wir noch an. Zum einen wäre da die Auffindung und natürlich die Aufführung der französischen Filmfassung „Rivaux de la Piste“. Der Höhepunkt wäre natürlich, wenn die Murnaustiftung den Film in einer guten Tonqualität auf DVD herausbringen würde.

In der Zwischenzeit beobachten wir den Markt mit alten Filmen und können auch immer wieder ein paar Exponate für das Filmarchiv “Strich durch die Rechnung/Rivaux de la Piste“ erwerben.

Wir beginnen heute mit einer mehrteiligen Fotoserie. Die sollen aus dem Nachlass von Serge de Poligny, dem Regisseur der französischen Filmfassung stammen. Das hier präsentierte Bild zeigt die Proben zum Startschuß mit Käthe von Nagy für das Rennen der französischen Filmfassung. Die Schrittmacher auf ihren Maschinen rauschen im Hintergrund schon heran. Die fünf Dauerfahrer mit ihren Anschiebern stehen bereit. An Position 3 der französische Hauptdarsteller Albert Prejean.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert