Käthe von Nagy …
… und das Film-Forscherteam „Strich durch die Rechnung/Rivaux de la Piste“ wünscht einen guten Rutsch und ein glückliches neues Jahr. Obwohl der Auftritt der Käthe…
Unser erstes originales Pressefoto …
… konnten wir gestern unserer Sammlung hinzufügen. Das Foto wurde in den Studios von Neubabelsberg aufgenommen und zeigt wichtige Akteure der französischen Filmfassung „Rivaux de…
Rühmann zur Premiere in Düsseldorf …
… und natürlich ist ihm „Rivalen der Kurve“ besonders ans Herz gewachsen. Das Solinger Tageblatt schreibt am 21. Dezember 1932: „Dann steht er auf der…
Weitere Fassung von „Immer so weiter“ online
Seit dem Sommer 2023 ist eine weitere Fassung von „Immer so weiter“ aus „Strich durch die Rechnung“ bei Youtube zu hören und zu sehen. Es…
Wer hat noch einen UFA-Filmkalender aus 1933?
Wir sind immer auf der Suche nach Belegstücken und Informationen zum Film „Strich durch die Rechnung“ und „Rivaux de la Piste“. In den Fokus ist…
Ja, es ist Gustav Wittig!
Vor einem Jahr, am 24. November 2022, fragten wir hier nach „Wittig“, der in seiner Profession als Schrittmacher, also als Motorradfahrer im Film „Strich durch…
Immer so weiter …
Ein wunderbares Belegstück erreichte gestern unsere Forschungsgruppe zu dem 1932 auf der Forster Radrennbahn gedrehten Film „Strich durch die Rechnung“. Wenn auch nur in Kopie,…
Wieder eine Nebenrolle identifiziert!
Wer die Schauspielerin ist, die im Film „Strich durch die Rechnung“ die Rolle der Frau Brennecke spielt, konnte nun geklärt werden. Mit Hilfe von Freunden…
Spielt Emilie Kurz die Frau Brennecke?
Wir wollen in unseren Forschungen zum Film „Strich durch die Rechnung“ auch die vielen Kleinigkeiten in den Blick nehmen. Hier geht es nun um die…
Zum 90. Todestag vom Dauerfahrer Georg Pawlack – „AG Verschollenes“ erneuert die Gedenkstätte
Beim mutigen Angriff auf die damalige deutsche Stehersportelite stützte der Forster Lokalmatador Georg Pawlack auf dem noch regenfeuchten Holzoval in Halle an der Saale. Die…
Forst wird erneut Filmstadt
Nach über 90 Jahren wird die Rosenstadt wieder zum Ort einer großen Filmproduktion. Nachdem Heinz Rühmann 1932 auf der Forster Radrennbahn für den Film „Strich…
Die gesuchten Straßenszenen deuten stark auf Berlin-Friedenau hin
Ein Mitglied von „TV-Kult“, Grete Ly schrieb zu den gesuchten Straßenszenen: „Das ist alles Friedenau. Z.B. Lauterstr. 14 mit den Pommerschen Meiereien. Das Vergleichsfoto aus…
Lässt sich diese Berliner Straßenszene aus 1932 noch lokalisieren?
Im Film „Strich durch die Rechnung“ gibt es bei Filmminute 71 drei Einblendung von Straßenszenen. Die wenigen Sekunden sind die einzigen, die ein solches Milieu…
Eine unerwartete Entdeckung seltener Film-Szenen-Fotos
Ein Unterstützer unserer Forschungen zum Film “Strich durch die Rechnung“ machte uns auf ein Quartettspiel aufmerksam, in dem sich drei, zum Teil bisher unbekannte Fotos…
Dritte Fassung vom Film-Lied „Immer so weiter“
Ein schönes Stück konnten wir in diesen Tagen in die „Strich durch die Rechnung“-Sammlung aufnehmen: die Schellack-Platte von „Immer so weiter“ mit dem Richard Forst…
Neueste Kommentare