Schlagwort: Strich durch die Rechnung
Nach Algerien, Canada, Vietnam … nun auch „Strich durch die Rechnung“ in Indonesien!
Niederländisch-Indien, auch Niederländisch-Ostindien, war der Vorläufer der Republik Indonesien und bis 1949 unter niederländischer Herrschaft. Auf diesem Hintergrund ist es nicht verwunderlich, dass Filme, die…
Angermayers Gedanken zum Film „Strich durch die Rechnung“
Die Ufa gab eine Übersicht heraus, in der die Filme der Saison 1932/33 vorgestellt wurden. Adressaten dieses Heftes waren die Kinobesitzer. Darunter befand sich auch…
Vor der Kinoleinwand kam das Radio … für „Strich durch die Rechnung“
Die Recherche nach dem Theaterstück „Der Strich durch die Rechnung“ von Fred A. Angermayer war bisher wenig erfolgreich. Nirgends gibt es den Hinweis auf eine…
Angermayers „berühmte“ Stück „Der Strich durch die Rechnung“ – wo wurde es eigentlich aufgeführt?
In einer Randnotiz der Zeitung „Neues Wiener Journal“ vom 9. September 1930 erfährt der Leser, dass Fred A. Angermayer, die dreiaktige Komödie „Der Strich durch…
Die Ohrfeigen-Szene in „Strich durch die Rechnung“ oder was der Tonfilm anfänglich so alles mit sich brachte.
In der niederländischen Zeitung „DE INDISCHE COURANT“ vom 9. September 1933 wird eine ganz bestimmte Szene aus dem Film „Strich durch die Rechnung“ in den…
Seltene Fotos von den Dreharbeiten für die Sammlung des Forster Museumsvereins
Die noch einmal intensivierten Forschungen zu den Filmen „Strich durch die Rechnung“ und „Rivaux de la Piste“ haben erneut einen schönen Erfolg gebracht. Über das…
Was haben „Strich durch die Rechnung“ und „Rivaux de la Piste“ gekostet? (Teil 3)
Im dritten und letzten Teil der Serie, in der Geld und Finanzen im Mittelpunkt standen, geht es nun um das Budget für die Filmproduktion. Was…
Pünktchens Erinnerungen an den Rühmann-Sturz. Aber wer ist eigentlich „Pünktchen“?
Für die Dreharbeiten von „Strich durch die Rechnung“ brauchte man nicht nur den Stab hinter der Kamera und Schauspieler davor. Gerade für das spezielle Milieu…
Wer wann mit wem in welchem Film – Fakten nicht nur für Film-Freaks
Dreharbeiten sind meistens wie Familientreffen – man kennt sich, man trifft sich, man hat eine gemeinsame Vergangenheit. Auch unsere Helden aus „Strich durch die Rechnung“…
Wer bringt hier Rühmann nach Hause?
Die Party bei Gina Stern ist vorbei und der beschwipste Willy Streblow (Heinz Rühmann) wird zu seiner Laubenkolonie nach Haus gebracht. Dieses interessante Foto erreichte…
Filmwerbung auf allen Kanälen
Schon bei dem von der Ufa verwendeten Post-Maschinenstempel ist deutlich geworden, mit welchem Aufwand und wie detailreich die Filmgesellschaft ihre Filme neben den einschlägigen Plakaten,…
„Przekreślony rachunek“ ist gleich „Strich durch die Rechnung“
Die in Łódź erschienene Zeitschrift „Express Wieczorny Ilustrowany“ vom 1. November 1932 machte mit einem kleinen Bild kurz auf den neusten „Kinohit“ mit Heinz Rühmann…
„Strich durch die Rechnung“ und das Jubiläums-Programmheft
Zu den vielen Besonderheiten und kleinen Geschichten rund um den Film „Strich durch die Rechnung“ gehört auch diese. So machte die „Österreichische Film-Zeitung“ vom 12….
„Glück in der Runde“ ist gleich „Strich durch die Rechnung“
Eine recht ungewöhnliche Zeitungsannonce fand sich in der in Kattowitz (polnisch Katowice) herausgegebenen Tageszeitung „Ostdeutsche Morgenpost“ vom 16. Dezember 1932. Die Anzeige der Kammer-Lichtspiele in…
„UN ERROR EN LA CUENTA“ … so klingt es auf Spanisch
„UN ERROR EN LA CUENTA“ El realizador y director de producción Alfred Zeisler está rodando actualmente fuera de Berlin, en Forst-Lausacia, los exteriores para su…
Neueste Kommentare