Kategorie: Was sonst noch passierte…

Posted in Deutsche Version Was sonst noch passierte...

Eine vergessene Melodie kehrte nach Forst zurück!

Heute haben wir die Drehorgel-Rolle mit dem Stück „Immer so weiter“ zur Geschwindigkeitsprüfung getestet. 1932 war dieses Lied als Filmmusik im Rühmann-Film „Strich durch die…

Weiterlesen Eine vergessene Melodie kehrte nach Forst zurück!
Posted in Deutsche Version Was sonst noch passierte...

Zu Besuch bei Familie Spengler

Heute schauen wir mal zum Essen bei der Familie Spengler aus dem Film „Strich durch die Rechnung“ vorbei. In gutbürgerlicher Stube treffen wir links Vater…

Weiterlesen Zu Besuch bei Familie Spengler
Posted in Deutsche Version Was sonst noch passierte...

Erinnerung an den Dauerfahrer Georg Pawlak/Pawlack

Schauen Sie mal auf unser Titelbild: Fünf Fahrer, drei Schauspieler und zwei Radprofis, haben Aufstellung genommen, um eine Szene für den Film „Strich durch die…

Weiterlesen Erinnerung an den Dauerfahrer Georg Pawlak/Pawlack
Posted in Hintergrund Medien Was sonst noch passierte...

Autogrammjäger in die Irre geleitet

Bis heute hat sich das Sammeln von Autogrammen oder Autographen von berühmten Persönlichkeiten als Hobby erhalten. Auch die Filmzeitungen der dreißiger Jahre lieferten ihren Lesern…

Weiterlesen Autogrammjäger in die Irre geleitet
Posted in Hintergrund Medien Was sonst noch passierte...

„Kleingedrucktes“ #1

Blättert man aufmerksam in alten Filmzeitschriften wie „Filmwelt“ oder „Filmwoche“, entdeckt der Leser einige hübsche Details und Informationen – weniger zu den Dreharbeiten, dafür umso…

Weiterlesen „Kleingedrucktes“ #1
Posted in Französische Version Was sonst noch passierte...

Die Konkurrentinnen freundschaftlich vereint …

Als Gina Stern und Hanni Spengler sind sie im Film „Rivaux de la Piste“ Konkurrentinnen. Beide, die vermögende Tochter des Besitzers der Stern-Fahrradwerke und die…

Weiterlesen Die Konkurrentinnen freundschaftlich vereint …
Posted in Französische Version Hintergrund Was sonst noch passierte...

Noch ein Gruppenfoto auf der Studio-Kaufhaustreppe

In der französischen Zeitung “Comœdia“ vom 9. September 1932 fanden wir noch ein Gruppenbild, das ebenfalls auf der Treppe des eigens für die beiden Filme…

Weiterlesen Noch ein Gruppenfoto auf der Studio-Kaufhaustreppe
Posted in Deutsche Version Französische Version Über die Dreharbeiten Was sonst noch passierte...

Sprachen Mischmasch … ein Problem der Versionenfilme

Die Phase der Versionenfilme in den 1930er Jahren war für die filmproduzierenden Gesellschaften keine einfache Zeit. Der gleiche Film wurde auf Grund fehlender lippengerechter Synchronisationstechniken…

Weiterlesen Sprachen Mischmasch … ein Problem der Versionenfilme
Posted in Französische Version Was sonst noch passierte...

Boykott vom UFA-Film „Rivaux de la Piste“ in Ägypten

Schon vor einiger Zeit sind wir bei den Forschungen zu „Strich durch die Rechnung/Rivaux de la Piste“ auf einen ungewöhnlichen Vorgang in Kairo (Ägypten) gestoßen….

Weiterlesen Boykott vom UFA-Film „Rivaux de la Piste“ in Ägypten
Posted in Deutsche Version Französische Version Hintergrund Was sonst noch passierte...

Gartenlaube mit Monogramm

Ähnlich verspielt wie der Eingang zur Gartenkolonie „Radlersruh“ war auch der Eingang zu Willy Streblows Laube gestaltet. Willi A. Herrmann und Herbert Lippschitz, die für…

Weiterlesen Gartenlaube mit Monogramm
Posted in Deutsche Version Was sonst noch passierte...

Seltene Fotos von den Dreharbeiten für die Sammlung des Forster Museumsvereins

Die noch einmal intensivierten Forschungen zu den Filmen „Strich durch die Rechnung“ und „Rivaux de la Piste“ haben erneut einen schönen Erfolg gebracht. Über das…

Weiterlesen Seltene Fotos von den Dreharbeiten für die Sammlung des Forster Museumsvereins